Über mich
Momente, in welchen Gewohnheiten, Muster und Vorurteile abgelegt werden und das innewohnende Potenzial scheu zum Vorschein kommt - zart und farbig, wie eine Blütenknospe - berühren mich immer wieder zutiefst. Dies in meiner Arbeit erfahren zu dürfen, ist ein riesiges Geschenk und treibt mich Tag für Tag meines Lebens an.
Etappen
-
Ausbildung
2017-2019
Ausbildung zur MBSR-Lehrerin bei Arbor-Seminare2004-2006
Systemische Psychotherapie und -Beratung am Meilener Institut1999-2001
Ausbildung in Supervision, Coaching und Teamentwicklung am ias in Bad Ragaz1987-1993
Studium der Psychologie an der Universität Zürich. Psychopathologie des Erwachsenenalters und Sozialpädagogik in den Nebenfächern. -
Weiterbildungen
2021
Deep Rest Teacher bei Nicole Stern2020
Soziokratie Modul 1 bei Suzanne Käser
Mindfulness based Pain Management Grundkurs bei Vidyamala Burch2019
Zertifizierung MBSR-Lehrerin durch MindfulnessSwiss2018
Theory U, Mindfulness and Global Change, Otto Scharmer, Massachusetts Institute of Technology2017
Theorie U - konkret bei Barbara Zuber, School of Facilitating -
Berufliche Tätigkeiten
Seit 01.01. 2023
Mandat für Operative Geschäftsführung der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Kerenzen als Sachwalterin.Seit 2022
Präsidentin MindfulnessSwiss - Berufsverband der MBSR Lehrenden2014-2018
Mitglied der berufspolitischen Kommission des bso Berufsverband für Supervision und Organisationsberatung2011-2018
Präsidentin der Glarner Musikschule2004-2012
Lehrtätigkeit und Stabstelle Qualität am ias Institut für angewandte Sozialwissenschaften, Bad RagazAb 2000
Coaching, Supervision, Teamentwicklung bei wezet coaching für Teams, Gruppen und Einzelpersonen aus KMU, Verwaltung, Sozialbereich, Gesundheitswesen, Bildungswesen2000
Gründung der Beratungsfirma wezet mit Sitz in 8766 Matt
Kooperationen
-
Marianne Fischer Consulting
Coaching, Supervision, Zürich -
Copia Consulting
Dorothea Schär -
analog
Konstanze Thomas. Bildung, Beratung. -
BERLINGER
Coaching, Consulting, Corinne Berlinger

Mein Weg
Als Psychologin mit Abschluss an der Universität Zürich habe ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin meine Faszination für Entwicklungsprozesse von Teams entdeckt. Mir war schnell klar, dass dies meine Berufung ist. Die daran anschliessende Ausbildung zur Supervisorin, Teamentwicklerin und Coach entwickelte sich als eine spannende und herausfordernde Entdeckungsreise, die zur Gründung von wezet coaching führte.
Psychologische Forschung
Coaching seit über 20 Jahren
wezet coaching gibt es schon seit über zwanzig Jahren. Mein Angebot hat sich in all den Jahren stetig weiterentwickelt. Geblieben ist meine Begeisterung für Entwicklungsprozesse und meine Neugierde für die unglaubliche Vielfalt von uns Menschen, unser Zusammenwirken und unsere (Arbeits-) Systeme.
Der Schlüssel zu Freud und Leid
Wie Menschen ihre Kommunikationsfähigkeit verbessern können, ist eine Frage, die mich lange nach Lösungen suchen liess ist. Soviele leidvolle Erfahrungen könnten vermieden und soviel Freude gewonnen werden.
Dialog nach David Bohm
Radikaler Respekt, Hinwendung beim Zuhören, Wertungen in der Schwebe halten und von Herzen sprechen sind die vier Grundhaltungen nach David Bohm’s Dialog, die mir klar machten: So könnte es gelingen! Der Weg zu diesen Haltungen war mir allerdings ein Rätsel. Viele Trainings in Dialogrunden brachten zwar einiges an Erfahrung, löschten aber meinen Lerndurst nicht..
Achtsamkeit
Die Sehnsucht nach einem Weg, der zu diesen Haltungen führt, brachte mich letztlich zur Achtsamkeit. Hier fand ich den Übungsraum in mir drin und auch Instrumente, diese Haltungen in mir zu verankern.